
Schule trifft Wissenschaft
Die Initiative Schule trifft Wissenschaft bietet Schülerinnen und Schülern verschiedenen Alters Programme zu Inhalten der Natur- , Lebens- und Technikwissenschaften. Die Beweggründe unserer Förderprojekte sind der noch immer bestehende Mangel an Ingenieurinnen und Ingenieuren und technischen Fachkräften in Deutschland, der fehlende Zulauf in mathematisch-, technisch- und naturwissenschaftlichen Studiengängen und nicht zuletzt die noch viel zu geringe Quote an jungen Frauen in naturwissenschaftlichen und technischen Ausbildungsbereichen. Folgende Projekte haben wir im Portfolio:
MINTmobil
ist eine Initiative zur Unterstützung der naturwissenschaftlichen Unterrichtsfächer (aller Schulformen) und zur Förderung der Praxiserfahrung von Lehramtsstudierenden. Ziel der Initiative ist, den Schulunterricht mit lehrplanbezogenen und interaktiven Forscherprojekten zu unterstützen und den Wissenstransfer zwischen Schule und Universität zu fördern.
MINTmobil
MINTmobil – digitale Bildung
MINT-Ferienangebote
bieten Schülerinnen und Schülern ab dem 14. Lebensjahr (8./9. Klasse) in den Schulferien positive Praxis-Impulse und eine Orientierung zur Ausbildungs-, Studien- und Berufswahl im MINT-Sektor. Ziel dieser Initiativen ist, das Interesse an naturwissenschaftlichen und technischen Themen und Berufsfeldern zu wecken und zu vertiefen und erste Kontakte zu Bildungseinrichtungen, (Fach-) Hochschulen und Unternehmen in diesen Bereichen herzustellen. mehr
Schülerveranstaltungen
(Nachwuchs-)Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vermitteln Schülerinnen und Schülern Einblicke in aktuelle Themen, Methoden und Forschungsfragen. Ziele der Initiative sind die Vertiefung lehrplanrelevanter Inhalte, die Kompetenzvermittlung in den Natur- und Technikwissenschaften und die Orientierungshilfe bei der Studienwahl im MINT-Sektor. mehr